Aktuell:
L!STEN
Die Wiederaufnahme der multimedialen Tanz Performance des Ensemble BewegGrund Trier
Freitag (24.02.2023) und Samstag (25.02.2023) im Kalender eintragen!
Aufgeführt um 20 Uhr im großen Saal der TUFA Trier.
Tickets sichern hier !
Manchmal braucht man einen Moment der Stille, um das Wesentliche zu hören, einen Moment des Innehaltens, um die Klänge zu erkennen, einen Moment das Herz zu hören, um das Leben zu spüren. „L!sten“ ist eine Reise des Hinzuhörens, des neugierigen nach Innen Horchens und des offenen Lauschens, wodurch sich das Verstehen in viele Facetten und Wege entfaltet.
„L!sten“ ist das erste Tanzstück einer mehrjährigen Trilogie „L!sten – S!ee – Speak!“
In der Wiederaufnahme des Tanzstücks „L!sten“ greift das Ensemble BewegGrund Trier auf die hybride Möglichkeit der Teilhabe an künstlerischen Prozessen durch das digitale Präsenz Format, zurück und bildet somit die Möglichkeit für die Zuschauer, nicht nur die auf der Bühne live aufgeführten Tanzstücke zu sehen, sondern auch den inklusiven, tänzerischen Entstehungsprozess über digitale Medien wahrzunehmen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Kulturstiftung der Sparkasse Trier
TUFA Trier
Stadt Trier
Commerzbank-Stiftung
Share your knowledge!
10.10.2022 – 12.10.2022
Fachlabor DanceAbility Deutschland
Veranstaltungsort: TUFA Trier (Wechselstraße 4, 54290 Trier)
Kursgebühr: 142€ Kursgebühr für Studierende: 100€
Alle weiteren Informationen: HIER
Unsere Interview mit Frau Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Schirmherrin von DanceAbility e.V.
![]()
|
DanceAbility
Prof. Dr. Wolfgang Werner ist Pate des Ensemble BewegGrund Trier und DanceAbility e.V., weil wie er sagt: „… jeder im Ensemble unbeschränkt die Möglichkeit hat, sich zum Ausdruck zu bringen, wahrgenommen zu werden, eine Reaktion und eine gemeinsame Aktion zu erfahren, im Grunde die Liebe.“
>> weitere Informationen zu DanceAbility

„(…) Tanzen bedeutet für mich auch Kommunikation ohne Worte. Ich trete mit anderen in Kontakt auf einer Ebene, auf der ich nicht benachteiligt bin.(…)
Es gibt keinen Maßstab, an dem ich mich messen muss, denn jeder tanzt auf seine ganz persönliche Art, die kein anderer besser machen kann, als man selbst. (…)“ K.J.
Ziel und Zweck des Vereins
DanceAbility e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung, Unterstützung und Vertretung der DanceAbility Methodologie für Deutschland im Netzwerk DanceAbility Europa und DanceAbility International.
Ziel des Vereins ist es, durch verschiedene Angebote die Qualität, Nachhaltigkeit, Autonomie und Kreativität im Bereich inklusiver Tanz gezielt zu fördern.
Mitgliedschaft
Ihnen gefällt die Arbeit von DanceAbility e.V.? Möchten Sie uns unterstützen und Teil der Gemeinschaft werden?
Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, uns eine Spende zukommen zu lassen :
Sparkasse Trier
IBAN DE03 5855 0130 0001 0669 35
BIC TRISDE55XXX
oder über paypal zu spenden: Spende für DanceAbility e.V.
oder Mitglied bei uns zu werden: Beitrittserklärung&AGBs